Discussion:
ReisendenInformationsSystem (RIS)
(zu alt für eine Antwort)
Anselm Rapp
2006-12-08 09:59:08 UTC
Permalink
Hallo,

auf den MVV-Seiten entdecke ich gerade einen Link zum
ReisendenInformationsSystem (RIS) http://bahnhofstafel.db-ris.de/. Die
Seite ist wegen Zeitüberschreitung nicht aufrufbar. Ich habe sie schon
ewig nicht mehr angeklickt. Gibt es sie noch? Oder Ersatz?

Danke für Tipps,

Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Wolfgang Schmidhuber
2006-12-08 10:12:21 UTC
Permalink
Anselm Rapp schrieb
Post by Anselm Rapp
auf den MVV-Seiten entdecke ich gerade einen Link zum
ReisendenInformationsSystem (RIS) http://bahnhofstafel.db-ris.de/. Die
Seite ist wegen Zeitüberschreitung nicht aufrufbar. Ich habe sie schon
ewig nicht mehr angeklickt. Gibt es sie noch? Oder Ersatz?
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe

Die ".exe" ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber so kommst Du auf eine
Seite, auf der Du Deinen Bahnhof eingeben kannst, um die Abfahrtstafel
mit aktuellen Verspätungsangaben etc. zu sehen.
--
Freundliche Grüße

Wolfgang Schmidhuber
Anselm Rapp
2006-12-08 10:54:48 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Wolfgang Schmidhuber
Post by Anselm Rapp
auf den MVV-Seiten entdecke ich gerade einen Link zum
ReisendenInformationsSystem (RIS) http://bahnhofstafel.db-ris.de/. Die
Seite ist wegen Zeitüberschreitung nicht aufrufbar. Ich habe sie schon
ewig nicht mehr angeklickt. Gibt es sie noch? Oder Ersatz?
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe
Die ".exe" ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber so kommst Du auf eine
Seite, auf der Du Deinen Bahnhof eingeben kannst, um die Abfahrtstafel
mit aktuellen Verspätungsangaben etc. zu sehen.
Wenn Du's nicht wärst (freut mich, Dich kennen zu lernen), hätte ich
niemals eine bin/bhftafel.exe angeklickt! ;-) Wenn die exe keine
weiteren Aufgaben erfüllt, sieht es ja ganz gut aus.

Aber schön wäre es natürlich, wenn man seine Station gleich als
Parameter im Link übergeben könnte, damit man die nicht jedes Mal
manuell eintragen muss. Geht das vielleicht?

Danke,

Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Florian Schütz
2006-12-08 13:52:02 UTC
Permalink
Post by Anselm Rapp
Aber schön wäre es natürlich, wenn man seine Station gleich als
Parameter im Link übergeben könnte, damit man die nicht jedes Mal
manuell eintragen muss. Geht das vielleicht?
Sicherlich, klick einmal auf Abfahrt/Ankunft (nur der jeweils andere
Link ist aktiv) und du kannst die Seite mit diesem URI in deinen
Favoriten abspeichern.

Flo
Anselm Rapp
2006-12-08 14:06:21 UTC
Permalink
Post by Florian Schütz
Post by Anselm Rapp
Aber schön wäre es natürlich, wenn man seine Station gleich als
Parameter im Link übergeben könnte, damit man die nicht jedes Mal
manuell eintragen muss. Geht das vielleicht?
Sicherlich, klick einmal auf Abfahrt/Ankunft (nur der jeweils andere
Link ist aktiv) und du kannst die Seite mit diesem URI in deinen
Favoriten abspeichern.
Super, danke!

Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Wolfgang Schmidhuber
2006-12-08 17:08:29 UTC
Permalink
Anselm Rapp schrieb
Post by Anselm Rapp
Aber schön wäre es natürlich, wenn man seine Station gleich als
Parameter im Link übergeben könnte, damit man die nicht jedes Mal
manuell eintragen muss. Geht das vielleicht?
Kleiner Workaround:

Klick' auf den vorhin angegebenen Link, gib die Station Deiner Wahl ein,
fordere den Plan an. Du findest zwei Tabs Abfahrt/Ankunft. Klick auf
Ankunft. Den Link, der jetzt bei "Abfahrt" hinterlegt ist, kannst du
bookmarken.
--
Freundliche Grüße

Wolfgang Schmidhuber
Edmund Lauterbach
2006-12-08 19:30:06 UTC
Permalink
Post by Anselm Rapp
Aber schön wäre es natürlich, wenn man seine Station gleich als
Parameter im Link übergeben könnte, damit man die nicht jedes Mal
manuell eintragen muss. Geht das vielleicht?
Du meinst sowas wie
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8006688&boardType=arr&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes&L=vs_dbdialog

Gerade aus meinen Bookmarks gefischt.
8006688 ist die Stationsnummer. Sieht man durch Anklicken der
Bahnhofsnamen.

Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
mailto:***@gmx.de
--
-- Sparen mit dem MVV -- Stadtbahnen in Deutschland und anderswo --
-- http://home.arcor.de/e.lauterbach/ --
-- Konzepte für den ÖPNV -- Reiseberichte und andere Geschichten --
Edmund Lauterbach
2006-12-08 19:28:02 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schmidhuber
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe
Die ".exe" ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber so kommst Du auf eine
Seite, auf der Du Deinen Bahnhof eingeben kannst, um die Abfahrtstafel
mit aktuellen Verspätungsangaben etc. zu sehen.
Besser ist die minutengenaue Ausgabe -
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?L=vs_dbdialog
Dies und mehr ist auf http://home.arcor.de/e.lauterbach/linx.html#fpl
verlinkt.

Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
mailto:***@gmx.de
--
http://home.arcor.de/e.lauterbach/auskunft/ | Fahrplanauskunft
| Sparen mit dem MVV
Bernhard Fischer
2006-12-10 10:43:23 UTC
Permalink
Post by Edmund Lauterbach
Besser ist die minutengenaue Ausgabe -
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?L=vs_dbdialog
Dies und mehr ist auf http://home.arcor.de/e.lauterbach/linx.html#fpl
verlinkt.
Der erste Link führt bei mir zu einer Seite, auf der ein Login abgefragt
wird (Parameter "dbd_user" und "pwd"). Ohne den Parameter "L"
funktioniert es bei mir.

Über den Parameter "productsDefault" kann man übrigens die
Verkehrsmittel auswählen, z. B. IC/EC=01, RE=0001, S-Bahnen=00001,
Busse=000001, U-Bahnen 00000001 und Tram=000000001. Abfahrt von IC/EC
und Tram am Ostbahnhof ist also
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?L=vs_dbdialog&rt=1&input=8000262&boardType=dep&time=actual&productsDefault=010000001&start=yes

Gruss,
Bernhard
Edmund Lauterbach
2006-12-10 12:43:56 UTC
Permalink
Post by Bernhard Fischer
Post by Edmund Lauterbach
Besser ist die minutengenaue Ausgabe -
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?L=vs_dbdialog
Dies und mehr ist auf http://home.arcor.de/e.lauterbach/linx.html#fpl
verlinkt.
Der erste Link führt bei mir zu einer Seite, auf der ein Login abgefragt
wird (Parameter "dbd_user" und "pwd"). Ohne den Parameter "L"
funktioniert es bei mir.
Da ist dir die DB mit ihrem Vertrauen in deine Fähigkeiten
zuvorgekommen. Siehe Diskussion in de.etc.bahn.tarif+service unter
"Experten-RIS bye-bye?".

Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
mailto:***@gmx.de
--
-- Der Minister, der Konzern und der Bahnübergang
-- http://home.arcor.de/e.lauterbach/edit/edit-zwei.html
Bernhard Fischer
2006-12-10 14:30:08 UTC
Permalink
Post by Edmund Lauterbach
Da ist dir die DB mit ihrem Vertrauen in deine Fähigkeiten
zuvorgekommen. Siehe Diskussion in de.etc.bahn.tarif+service unter
"Experten-RIS bye-bye?".
Demnach scheint sich die Parameterprüfung zwar verschärft zu haben, aber
ganz hat die DB die Kunden vom RIS (noch?) nicht ausgesperrt.

In der Diskussion wurde auch ein interessanter Link gepostet, der zeigt,
wie man die Auskunft konfigurieren kann:
http://www.bus-und-bahn-im-griff.de/plus/lesezeichen_ankunft_abfahrt.html

Die Bahnhofsnummer (Parameter evaId) kann man u. a. hier ermitteln:
http://www.michaeldittrich.de/ibnr/online.php

Gruss,
Bernhard
Edmund Lauterbach
2006-12-12 10:44:51 UTC
Permalink
Post by Bernhard Fischer
Post by Edmund Lauterbach
Da ist dir die DB mit ihrem Vertrauen in deine Fähigkeiten
zuvorgekommen. Siehe Diskussion in de.etc.bahn.tarif+service unter
"Experten-RIS bye-bye?".
Demnach scheint sich die Parameterprüfung zwar verschärft zu haben, aber
ganz hat die DB die Kunden vom RIS (noch?) nicht ausgesperrt.
Das kommt darauf an, womit man sich als Kunde zufriedengibt. Bzw. ob du
es für normal hältst, daß der Anbieter bestimmt, was für dich als
Kunde gut ist.
Post by Bernhard Fischer
In der Diskussion wurde auch ein interessanter Link gepostet, der zeigt,
http://www.bus-und-bahn-im-griff.de/plus/lesezeichen_ankunft_abfahrt.html
Na ja, die Fahrplanauskunft im Internet gibt es seit ca. 10 Jahren.
Seitdem die DB das in die Hand genommen hat, haben die Parameternamen
zwar die Tendenz immer mehr Character zu verbrauchen, die Grundstruktur
hat sich jedoch seit den Anfangstagen bei HaCon wenig geändert. Manche
Anbieter mögen das zwar garnicht - aber HTML ist eine ziemlich
transparente Sache, die sich zum Verstecken nicht beliebig gut eignet
(hier prallen die Philosophie die hinter WWW steckt und die Interessen
kommerzieller Anwendungsentwicklung hart aufeinander, deshalb wimmelt
es inzwischen nur so von eher html-fernen Internetangeboten - mit allen
Nachteilen).

M.a.W.: die Information, wie man die Auskunft konfigurieren kann ergibt
sich durch geübtes Beobachten.

Und daraus hat sich jetzt - um zum Thema RIS zurückzukommen - auch so
etwas wie http://home.arcor.de/e.lauterbach/auskunft/an-ab.html
entwickelt.

Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
mailto:***@gmx.de
--
-- Sparen mit dem MVV -- Stadtbahnen in Deutschland und anderswo --
-- http://home.arcor.de/e.lauterbach/ --
-- Konzepte für den ÖPNV -- Reiseberichte und andere Geschichten --
Loading...